Dipl.-Psych. F. Thomas:
- 1999 – 2004 Studium der Psychologie an der TU Dresden
- 2004 – 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (klinische Psychologin) an der Medizinischen Fakultät „Carl Gustav Carus“ der Technischen Universität Dresden, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- 2004 „Mentorentraining zur Durchführung und Implementierung von Psychoedukation bei schizophrenen Patienten“
- 2004 – 2008: Ausbildung in Verhaltenstherapie, DAP, Dresden (vom Land Sachsen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung anerkanntes Weiterbildungsinstitut) zur "Psychologischen Psychotherapeutin Verhaltenstherapie"
- seit 2005 Erstellung von Gutachten zu psychiatrischen und forensischen Fragestellungen
- 2005 Workshop „Shared Decision Making“
- 2006 Workshop „standardisierte psychopathologische Befunderhebung mittels SCAN“
- 2006 Workshop „Neurofeedback“
- 2007 Zusatzqualifikation Kursleiter „Rauchfrei“
- seit Oktober 2008 approbiert durch die Landesdirektion Dresden
- seit Oktober 2008 aufgenommen in das Arztregister der KV-Sachsen
- seit November 2008 in eigener Privatpraxis mit Schwerpunktsetzung in Psychologischer Psychotherapie, Prävention und Beratung tätig
- Mitglied im Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie e.V. (DVT)
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.
- Mitglied in der ostsächsischen Psychotherapeutenkammer (OPK)
- seit August 2009 Kassenzulassung (GKV) in Frankenberg
- seit 2009 Dozententätigkeit in verschiedenen sozialen Einrichtungen in der Mitarbeiterschulung, u.a. Berufsförderungswerk Dresden, ReSOURCE, div. Pflegeheime
- seit 2013 in Überörtlicher Berufsausübungsgemeinschaft mit Frau Dipl.-Psych. F. Unger
- seit 2013 Ausbildung zur systemischen Therapeutin (IF Weinheim)
- seit 2014 Kassenzulassung (GKV) in Brand-Erbisdorf
Veröffentlichungen:
- M. Donix, B. Beuthien-Baumann, R. von Kummer, G. Gahn, F. Thomas, V. Holthoff. Nonfluent aphasia in a patient with Waldenstrom's macroglobulinemia. Journal of Clinical Neuroscience 2007; 14: 601-603.
- R. Kroymann & F. Thomas (2009). Schizophrenie und wahnhafte Störungen. In: A. Martin & W. Rief. Wie wirksam ist Biofeedback?. Bern: Hans Huber.
Dipl.-Psych. F. Unger (geb. Krowas):
- 1998 – 2004 Studium der Psychologie an der TU Dresden
- 2004 – 2005 angestellte klinische Psychologin im St. Marien Krankenhaus Dresden
- 2005 – 2007 angestellte Psychologin im Berufsförderungswerk Dresden: Arbeit im sozialmedizinischen Kontext, berufliche Wiedereingliederung psychisch Kranker
- 2007 – 2008 Psychosomatische Klinik Bad Gottleuba
- 2004 „Mentorentraining zur Durchführung und Implementierung von Psychoedukation bei schizophrenen Patienten“
- 2004 – 2008: Ausbildung in Verhaltenstherapie, DAP, Dresden (vom Land Sachsen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung anerkanntes Weiterbildungsinstitut) zur "Psychologischen Psychotherapeutin Verhaltenstherapie"
- seit April 2008: Weiterbildung „Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche“, IVB Berlin
- seit Oktober 2008 approbiert durch die Landesdirektion Dresden
- seit Oktober 2008 aufgenommen in das Arztregister der KV-Sachsen
- seit November 2008 in eigener Privatpraxis mit Schwerpunktsetzung in Psychologischer Psychotherapie, Prävention und Beratung tätig
- Mitglied im Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie e.V. (DVT)
- Mitglied in der ostsächsischen Psychotherapeutenkammer (OPK)
- seit August 2009 Kassenzulassung (GKV) in Frankenberg
- seit 2009 Dozententätigkeit in verschiedenen sozialen Einrichtungen in der Mitarbeiterschulung, u.a. Berufsförderungswerk Dresden, ReSOURCE, div. Pflegeheime
- seit August 2011 Kassenzulassung (GKV) für Kinder und Jugendlichenpsychotherapie in Dresden
- 2013 - 2016 Zusatzausbildung in Eltern-, Säuglings- und Kleinkind-Psychotherapie (ESKT) an der Psychoanalytischen Universität Berlin IPU
- seit 2013 in Überörtlicher Berufsausübungsgemeinschaft mit Frau Dipl.-Psych. F. Thomas